Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) aus derzeit 24 europäischen Mitgliedsstaaten. Sein Ziel ist, die Versorgungssituation von Frauen in Europa zu verbessern, die an den Folgen von Gewalt leiden.
Häusliche Gewalt, Sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung und Missbrauch: Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Jede Form der Gewalt kann zu einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) führen. Die Symptome sind komplex. Oft wird verkannt, dass eine Erkrankung in Zusammenhang mit einer Gewalterfahrung steht, die vielleicht schon viele Jahre zurückliegt. Es fehlt an Wissen – europaweit, quer durch alle Berufsgruppen und zum Teil auch bei den betroffenen Frauen selbst.
Das Netzwerk will
Die Idee des Netzwerkes ist in mehreren internationalen Projekten zum Thema PTSD entstanden, die unter Federführung der Therapeutischen Frauenberatung in Göttingen und mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Kommission seit 2003 durchgeführt wurden.
Das Netzwerk ist eng verbunden mit WAVE - Women Against Violence Europe